Allgemeine Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
 
Allgemeine Bezugsbedingungen des Kunden:
Wir liefern ausschließlich zu  nachstehenden allgemeinen Verkaufsbedingungen. Bezugsbedingungen des Kunden gelten auch dann nicht, wenn dieser bei der Bestellung diese als Grundlage der Bestellung benennt.
 
Preise:
Unsere in Katalogen oder Preislisten abgedruckten Preise sind stets freibleibend und verstehen sich nach Maßgabe der Angabe im Katalog oder der Preisliste per Flasche von 1,0 Ltr. oder 0,75 Ltr., soweit nicht im Katalog oder der Preisliste gesondert ausgewiesen. Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer, zurzeit 19%. Die Schaumweinsteuer ist inbegriffen. Die Preise verstehen sich ab Lager Hamburg.
 
Lieferung und Haftung:
Ab einer Warenmenge von 120 Flaschen – auch sortiert – und einem Warenwert (netto) in Höhe von mindestens € 350,00 liefern wir im Raum Hamburg und in Schleswig-Holstein frei Haus. Für Lieferungen auf die Nord- und Ostfriesischen Inseln berechnen wir anteilige Kosten in Höhe von
€ 0,30/Flasche zzgl. USt. Bei einer Mindestmenge von 120 Flaschen und einem Warenwert (netto) von mindestens € 500,00 liefern wir innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Unterhalb dieser genannten Auftragsgrößen erheben wir aufwandsorientierte Frachtaufschläge. Der Versand ins Ausland wird individuell und aufwandsorientiert in Rechnung gestellt. Zur Besicherung des den Kunden grds. treffenden Transportrisikos berechnen wir einen Bruch- und Transportkostenversicherungsaufschlag in Höhe von 1% des Nettowarenwertes zzgl. USt. Im Versand gelten 5*0,2 Ltr. und 4*0,25 Ltr. als eine 1,0 Ltr.-Flasche und 2*0,375 Ltr. als eine 0,75 Ltr.-Flasche. Sollte der Kunde uns einen Schlüssel für das Geschäftslokal bzw. einen Lagerraum übergeben, damit eine Belieferung auch in Abwesenheit des Kunden erfolgen kann, so ist zugleich vereinbart, dass der Auslieferungsfahrer die Menge der ausgelieferten Ware mit Wirkung für den Kunden quittiert. Der Auslieferungsfahrer hinterlässt mit der Ware eine Durchschrift des von ihm quittierten Lieferscheines. Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Quittung müssen binnen 7 Tagen schriftlich bei uns geltend gemacht werden. Scheidet ein Kunde aus einer Absatzstätte aus, die von seinem Nachfolger mit unverändertem Namen fortgeführt wird, so hat er uns davon unverzüglich Mitteilung zu machen. Unterbleibt dies, so haftet er gesamtschuldnerisch für die Bezahlung der Lieferungen an seinen Nachfolger, es sei denn, dass wir von der Nachfolge vor Lieferung Kenntnis hatten oder dies aus den Umständen hätten erkennen können.
 
Rücknahme und Ersatz:
Berechtigte Reklamationen nehmen wir innerhalb einer Frist von 30 Tagen nach Erhalt der Ware entgegen. Offensichtliche Mängel der gelieferten Ware sind binnen 3 Werktagen zu rügen. Nach Ablauf dieser Fristen gilt die Ware als vertragsgerecht. Wir liefern nach unserer Wahl Ersatz oder gewähren einen nach billigem Ermessen von uns festgelegten Preisnachlass. Sollte ein Jahrgang vergriffen sein, so sind wir berechtigt den Folgejahrgang zu liefern, sofern er in Bezug auf die Qualität den Merkmalen des bestellten Jahrgangs im Wesentlichen entspricht. Weinstein ist eine natürliche Veränderung des Weines, der keinerlei Einfluss auf die ausgelobte Qualität des Weines hat. Es ist daher kein Mangel und eine Haftung wird generell ausgeschlossen. Entsprechendes gilt für korkkranke Flaschen.
Ersatz für nachweislich durch Kork veränderte Flaschen leisten wir jedoch  für unsere Eigenfüllungen in der Weise, dass wir binnen eines Jahres ab Lieferung entweder aus einer noch vorhandenen Charge des gleichen Jahrgangs oder aber aus einer Charge eines der nächstfolgenden Jahrgänge Ersatz liefern.
 
Präsentservice:
Sofern Sie unseren diesbezüglichen Service in Anspruch nehmen, berechnen wir einen aufwandsorientierten Aufschlag für Verpackung und Versand.
 
Zahlung:
Der Rechnungsbetrag ist nach Lieferung innerhalb von 10 Tagen rein netto Kasse und ohne Abzug fällig. Bei Gewährung von Bankeinzug im Abbuchungsauftragsverfahren gewähren wir 3% Skonto. Für verspätete Zahlungen berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 8% über dem Basiszinssatz. Für Mahnungen berechnen wir eine Mahnkostenpauschale von 10 € pro Mahnung. Etwaige Rücklastschriftgebühren der Banken stellen wir als weiteren Verzugsschaden in Rechnung.
 
Eigentumsvorbehalt:
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung bleibt die Ware unser uneingeschränktes Eigentum. Eine Weiterveräußerung der gelieferten Waren im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes ist gestattet. Auf Verlangen des Kunden werden wir insoweit auf unseren Eigentumsvorbehalt verzichten, als der vorbehaltene, realisierbare Wert unseres Eigentums 120% unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung gegen den Kunden übersteigt.
 
Neue Preislisten:
Mit Erscheinen eines neuen Katalogs bzw. Preisliste verlieren alle früheren Preise ihre Gültigkeit.
 
Schlussbestimmungen:
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.